Aus Broschüren und der Tourismuskarte von Slowenien haben wir wesentliche lohnenswerte Fakten entnommen:
Allgemeine Daten
Einwohner, 2 Mio.
Sprache, Slowenisch
Fläche, 20’000 qkm
Hauptstadt, Ljubljana.
BIP 2017 Euro 22’000
EU-Mitglied, seit 2004
Währung, Euro
Preis Kaffee 2018, 1 €.
- Alpenlandschaft, pannoische Ebene, Mittelmeer
- Grundversorgung öffentlichen Verkehrs, vor allem Buslinien
- Nachbarländer Österreich, Kroatien, Ungarn, Italien
- Potential gut, arbeitsame Menschen, gute Infrastruktur
- Schönste Sehenswürdigkeit Höhle von Postojna.
Reiche slowenische Wälder
Der Gotscher Urwald ist von jeglichem menschlichen Einfluss geschützt und birgt jahrtausendalte Bäume. Die Pokljuka ist eine Hochebene mit weitläufiger Waldfläche im Nationalpark Triglav. deren Bäume über 50 Meter hoch werden, Rekordhalter ist die Sgerm Fichte mit 62 Metern Höhe. In den Wäldern leben 500 Bären, die menschenscheu sind. Es lohnt sich einen Wanderführer mitzunehmen, der zu den Schönheiten der Wälder führt.
Feines Essen
Slowenien baut viel Wein an, die älteste Weinrebe wächst in Maribor. Zudem wird feines Bier gebraut, beispielsweise konnten wir uns ungefiltertes Bier bei «Union Brau» schmecken lassen. Besonders die Küche vereint vielerlei Einflüsse. Probieren Sie Spezialitäten wie Krainer Wurst, Teigtaschen aus Idrija oder Struklji. Zur Küche hat Professor Janez Bogataj eine lesenswerte Broschüre verfasst, mit zahlreichen Essensideen;
Kultur
Die slowenische Kultur bezeugt ihre Herkunft mittels einem 50’000 jährigen Fund einer Neandertalerflöte und einem alten 5000 Wagenrad sowie fünf Unesco Erben. Ljubljana und vor allem Bled überraschen mit schönen Burgen und Kirchen. Das Gestüt Libica ist die älteste, bestehende Pferdezucht in Europa. Die Passionsspiele von Skofja Loka werden alle sechs Jahre mit Hunderten von Laiendarstellern aufgeführt. Dazu können viele Museen besucht werden, welche die Geschichte pflegen. Das musikalische Angebot verköstigt so wunderbar unvergesslich das Gehör mit ausgezeichneter Musik, dies das ganze Jahr über, und Theater in Hülle und Fülle locken mit hinreissenden Aufführungen.
Familienfreundlich
Wir empfinden Slowenien aufgrund der günstigen Preise und der unmittelbaren Nähe zum übrigen Europa als familienfreundliches Reiseziel. Als Beispiel erwähnen wir das Camp Menina, welches sich als Sport- und Ferienpark bezeichnet. Es liegt angenehm in den Bergen, und die Preise 2019 für eine Übernachtung mit zwei Kindern liegen bei rund Euro 30,- auf dem Campingplatz und bei Euro 100,- für ein Chalet.
Kamp Menina
Varpole 105
SI-3332 Recica ob Savinji
+386 40 52 52 66
info@campingmenina.com
www.campingmenina.com