Ljubljana die Hauptstadt von Slowenien

image_pdfimage_print

«Ljubljana«, habe ich das richtig geschrieben? Ich denke an die Liebe und Jana, an meine paar Brocken Russisch, die stets in mir schlummern und schlummern werden. Die Hauptstadt von Slowenien befindet sich fast zentral im Land und liegt an den Flüssen Save und Ljubljanica.

Vom Herzen der grünen Stadt aus ragt eine Burg empor. Ihre schöne Alstadt erweckt in mir den Wunsch, sie bald wieder zu besuchen. Ihre Oper wie ihr Balett können auf die römische Geschichte zurückblicken.

Das elegante Stadtbild prägte einst Joze Plecnik, der in Ljubljana aufgewachsen war und auch Spuren in Wien und Prag hinterließ. Er verwirklichte sie «nach einer am Menschen orientierten Stadtgestaltung». Immer wieder zieren Brücken die Stadt mit ihren schönen Bürgerhäusern mit klassischen Formelementen nach dem Vorbild des antiken Athens nach Joze Plecnik, andere wiederum im Jugendstil sowie solche modernen Stils. Einige Bilder von meinem Besuch finden Sie hier, besonders überrascht hat mich der Milchautomat am Markt. Dort habe ich auch frische Weintrauben kosten können.

In Ljubljana ist immer allerhand los, 14’000 Anlässe werden gezählt. Für Shoppingfreunde gibt es etwas ausserhalb das BTC City Center mit 450 Läden, 70 Lokalen, einem offenen Markt sowie den Wasserpark Atlantis zur Erholung nach der Shopping-Tour.

Eine sehr ausführliche Information finden Sie hier zu Ljubljana zum Downlaod. Der deutsche Reiseführer und der etwas ausführliche Pocket Guide in Englisch;

Infos zu Ljubljana:

Ljubljana Tourismus
Krekoov trg 10
SI-1000 Ljubljana

Tel. +386 1 306 45 83
info@visitljubljana.si
www.visitljubljana.com

Das touristische Angebot ist prima. Schöne Hotels, viele Sehenswürdigkeiten, für Gäste wird ferner ein Slowenischer Abend veranstaltet.

Wenn Sie es wünschen, können Sie hier gleich buchen;

Slowenischer Abend buchen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert