Grünes Land und der öffentliche Verkehr

image_pdfimage_print

Slowenien versteht sich als Grünes Herz in Europa. Dank seiner Wälder und Alpen ist diese Bezeichnung berechtigt. Wie sieht die Realität von jemandem, der ohne Auto im Land unterwegs ist, wohl aus? Trist.
Die Bahngleise stammen aus der Zeit Kaiser Franz Josephs, Züge kommen daher nur langsam voran. Hier wird nichts investiert.

Es fahren Busse, die Fahrpläne sind wenig aufeinander abgestimmt, und viele Reiseziele lassen sich nur schwer erreichen. Wie sieht das in Zukunft aus? Es gibt neue Formen der Mobilität. Jedoch gelangen zahlreiche Reisende gerne ohne Auto nach Slowenien. Diese wünschen sich eine flexiblere Mobilität.

Als ich dort war, versuchte ich per Anhalter voranzukommen; wie überall in Europa, praktisch unmöglich. So konnte ich nur wenige Orte besuchen. Auf einem Workshop zu Slowenien waren wir hingegen mit internen Reisebussen unterwegs. An unseren Reisezielen sah ich nie Haltestellen.

Gerne freue ich mich über Kommentare hierzu.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert